Warum uns toxische Situationen krank machen können.

Möglicherweise fühlst du dich seit längerem gesundheitlich schon nicht mehr wohl. Bei den Patienten in der onkologischen Klinik sind es schon eher die schwereren Krankheiten. Doch was begünstigt Erkrankungen und was begünstigt Gesundheit. Nun zunächst mal, ein gesunder Lebensstil, gute soziale Kontakte, eine gute Konstitution und wenig erbliche Vorbelastungen, Sport und Bewegung. Doch auch wenn […]

Gute Dinge annehmen (können)

Geht es dir auch so? Du bekommst ein Kompliment, ein Geschenk, gewinnst den Hauptpreis mit deinem Los oder unerwartet Geld auf dein Konto und anstatt dich von Herzen zu freuen, ist das Gefühl getrübt und du weißt gar nicht warum? Woran liegt es, dass viele Menschen, wenn sie etwas „geschenkt“ bekommen, es nicht (gut) annehmen […]

Bist du gescheitert oder durftest du lernen?

An welche Dinge in deinem Leben, denkst du sehr ungern zurück. Was war schrecklich, peinlich, schambehaftet? Wo hast du vermeintlich die falsche Entscheidung getroffen? Was hast du nicht geschafft im Leben? Wo hast du das Gefühl, dass du grenzenlos gescheitert bist? Hast du den falschen Mann geheiratet, die falsche Frau? Hast du dich für den […]

Die Kunst zu Leben

Hast du manchmal das Gefühl, nur in der Vergangenheit oder viel in der Zukunft zu leben? Im Hamsterrad gefangen zu sein, alles fühlt sich anstrengend und schwer an. Irgendwie ist die Tür zu Leichtigkeit und Lebensfreude verschlossen. Das Leben schein ein eintöniger Brei zu sein. Abgelöst vom Feierabend, vom Wochenende, vom Urlaub, mal einen schönen […]

Was uns im Leben trägt

Manchmal frage ich die Patienten in der Onkologie, was trägt euch durch die schwere Zeit? Bei allen Belastungen, Ängsten, Traumata – die durch so eine Diagnose, durch die Behandlung und die Nach – und Nebenwirkungen auftreten können. Die Patienten berichten häufig ähnliche Dinge, die sie stärken und schützen, also Resilienzfaktoren darstellen. Dies sind häufig: in […]

Eine entscheidende Frage

Schon zu Schulzeiten haben wir darüber diskutiert, ob  erst das Huhn da war oder das Ei. Eine für mich noch wichtigere philosophische Frage war zu der damaligen Zeit und spannenderweise auch in der aktuellen Zeit; ist der Mensch von Grund auf Gut? Unzählige Menschen haben sich darüber den Kopf zerbrochen, Autoren und Schriftsteller, nicht zuletzt […]

Umgang mit Wut, die sich nach innen und außen richtet

Kennst du das? Du hast viel aufgestaute, häufig alte Wut in dir. Wahrscheinlich hast du gelernt, diese Wut zu unterdrücken und jetzt fühlt es sich manchmal an, wie ein Dynamitfass. Je nach Trigger, im innen oder außen, kurz vor der Explosion. Und wenn du explodiert oder implodiert bist, ,fühlst du dich schlecht, hast ein schlechtes […]

Eigenverantwortung oder wer ist Schuld an einem verpfuschten Leben

Wie geht es dir mit dieser Überschrift? Was löst es in dir aus? In welchem Bereich in deinem Leben, fliegst du unter dem Radar, bist du unglücklich, unzufrieden oder frustriert? Welche Menschen, Beziehungen und Bedingungen schwächen dich und welche stärken dich? Welche Tätigkeiten schwächen dich, welche stärken dich? Welchen Menschen, Situationen, Gegebenheiten oder Umständen gibst […]

Warum die Seele heilen muss

Warum die Seele heilen muss   Was glaubst du warum und wann Menschen krank werden? Das fragen sich wohl täglich viele Leute weltweit, die mit schweren Krankheiten zu kämpfen haben. Kannst du dich erinnern, wie es ist, wenn du frisch verliebt bist, mit deinen Lieblingsmenschen zusammen bist, aus einem anderen Grund sehr glücklich bist, etwas […]

Warum wir in unsere Kraft kommen dürfen und müssen

Warum wir in unsere Kraft kommen dürfen und müssen   Viele Menschen haben gelernt sich zurückzunehmen, weil sie es allen recht machen, ihre Zugehörigkeit nicht verlieren oder keine unangenehmen Situationen herbeiführen wollen und so Streit und Unruhe vermeiden möchten. Nicht Angefeindet werden oder weiter „geliebt“ werden möchten. Was ist nun aber, wenn die bewussten, intelligenten, […]