Wie uns limitierende Glaubenssätze daran hindern ein glückliches, eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben zu führen.

Wie ist das bei Euch, kennt ihr das, ihr habt eine tolle Idee und fast sofort danach, schaltet sich der Kopf ein, der euch viele, kreative und unterhaltsame Geschichten erzählt, warum diese wundervolle Idee, die euch eben noch glücklich gemacht hat, keine Chance hat, umgesetzt zu werden.

Das reicht von: „Das darfst du nicht.“, „Das kannst du nicht.“, „Du bist nicht gut genug.“ Und „Das hast du nicht verdient.“

Kommt euch das bekannt vor? Wir alle kennen das, Glaubenssätze die uns davon abhalten, unser volles Potential zu leben.

Die uns davon abhalten, in einer hohen Frequenz zu sein, unsere Ideen und Ziele umzusetzen und Neues auszuprobieren, denn nur dann wachsen wir über uns hinaus und erleben Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit.

Schaut euch eure Glaubenssätze an und hinterfragt sie, kann es sein, dass sie nicht wahr sind? Seid ihr vielleicht doch gut genug, hübsch genug, intelligent genug? Was meint ihr?

Und was könnt ihr gewinnen, wenn ihr die Dinge, trotz Angst, macht. Was kann schlimmstenfalls passieren, dass ihr eine Erfahrung mehr im Leben macht, doch bestenfalls wachst ihr über euch hinaus. Ihr seid glücklich, lebendig und stolz auf euch.