Was für unsere Seele wichtig ist. Teil I
Eine Vielzahl von Menschen forscht und forschte schon lange an dieser Frage und es gibt wunderbare Ergebnisse dazu.
Angefangen von Maslow mit seiner Bedürfnispyramide, diese besagt, dass erst die Grundbedürfnisse erfüllt werden müssen, um überhaupt in höhere Sphären zu kommen. Um sich selbst als Individuum, als Schöpfer, als Gestalter wahrzunehmen. Als wichtigen Bestandteil eines großen Ganzen.
Als ein Wassertropfen im Meer des Lebens, der einzigartig und wunderschön UND sehr, sehr wichtig ist, mit dem Wissen, dass nichts auf der Welt und im Universum verloren gehen kann, da alles Energie ist. Kein Wassertropfen verschwindet. er verändert seine Form, seine Konsistenz, sein Wesen, seine Lebenswelt – doch er geht nicht verloren.
Auf der untersten Ebene sind die physiologischen Grundbedürfnisse, dort gibt es Wohnen – warm, sicher, geborgen und schön, es gibt Nahrung – sauber, gesund, ursprünglich, lebendig , mit Zugriff für alle Menschen, es gibt Wasser – in reiner und heilender Qualität, es gibt Sexualität – in reiner Form, zwischen zwei Menschen, die sich bedingungslos lieben, in höchster Frequenz, mit voller Herzöffnung, in großer Hingabe zugewandt, eine Umwelt die geeignet ist, die Lebenswert ist, Sonne, Natur, Flüsse und Seen, die Zugehörigkeit fördert und mit Systemen die die Eigenverantwortung der Menschen forciert, ihr Wachstum, ihre Entfaltung, ihr Sein und ihr Glücklichsein.
Tür alle diese Bereiche wird es jeweils einen Extra – Blog – Beitrag geben.
auf der nächsten Stufe kommen die Sicherheitsbedürfnisse – ein Leben im Einklang und Frieden, danach die sozialen Bedürfnisse – gemeinsames Sein, arbeiten und leben, auf der zweiten Stufe von oben stehen die Individualbedürfnisse – wie schon Friedrich II sagte, jeder Mensch darf nach seiner Fasson glücklich und selig werden, Schlussendlich befindet sich auf der obersten Stufe die Selbstverwirklichung – hier sind die Erkenntnisse vom SEIN, vom ewigen Leben, von Spiritualität und universellem Bewusstsein, mit Zugriff auf die universellen Bibliotheken, den Büchern des Lebens, dem Verständnis von den wichtigsten Naturkreisläufen, von Werden und Vergehen, von Energien und Materie, von allem Göttlichen.