Warum uns toxische Situationen krank machen können.
Möglicherweise fühlst du dich seit längerem gesundheitlich schon nicht mehr wohl. Bei den Patienten in der onkologischen Klinik sind es schon eher die schwereren Krankheiten.
Doch was begünstigt Erkrankungen und was begünstigt Gesundheit. Nun zunächst mal, ein gesunder Lebensstil, gute soziale Kontakte, eine gute Konstitution und wenig erbliche Vorbelastungen, Sport und Bewegung.
Doch auch wenn Menschen eher zu Krankheiten neigen und andere gute Grundvoraussetzungen haben, ist es häufig genau umgekehrt, also muss es noch andere Faktoren geben.
In der Ayurvedischen Lehre gibt es viele Verknüpfungen und auch zu unsrem systemischen Ansatz können wir Antworten finden, die uns helfen, Zusammenhänge zu verstehen.
Es gibt ein Experiment, mit zwei gleichen Grünpflanzen in einer Uni, sie stehen in gleichen Räumen, die nebeneinanderliegen, der Blumentopf, die Erde, das Wasser, die Fenster Seite, das Wasser, der Dünger – alles identisch. Nur eins nicht. Die eine Blume wird jeden Tag gehätschelt und sehr liebevoll mit ihr gesprochen. Die Pflanze im Nebenraum wird beschimpft und beleidigt. Was glaubst du was passiert ist? Genau. Die erste Grünpflanze erblühte, die zweite ging ein und starb.
So ein ähnliches Experiment gab es mit Säuglingen, nach dem Krieg, es erschüttert mich immer n0ch, doch ich glaube, dass es sehr wichtig ist, um zu Verstehen. Man nahm zwei Babys, und brachte sie in eine einsame Waldhütte, dort hatten sie keinerlei Ansprache, ein paar Mal am Tag kam eine Amme, sie versorgte die Kinder, schaute sie jedoch nicht an, sprach nicht mit ihnen, sie interagierte auf keiner Ebene, sie strahlte wahrscheinlich höchstes Gleichgültigkeit, Kälte und Ignoranz aus, was glaubst du was passierte? Ja.
Die beiden Kinder starben innerhalb kurzer Zeit.
Was hat das alles miteinander zu tun?
Nun wir alle erblühen, in der richtigen Umgebung und mit den richtigen Menschen. Man sagt, ob eine Frau den richtigen Partner hat oder nicht, ist sichtbar, ob sie erblüht wie eine wunderschöne Rose und umgekehrt zeigt es sich ebenfalls, an anderen Gesichtspunkten, ob ein Mann die perfekte Partnerin für sich gefunden hat.
Nun sind wir vielen unterschiedlichen Rollen und Gegebenheiten ausgesetzt. Wir sind Tochter, Sohn, Cousine und Cousin, Mutter und Vater, Partner und Partnerin, Arbeitnehmer, Angestellte, Arbeiter, Kollegin, Kollege, Vorgesetzte und Vorgesetzter, Selbständiger und Freiberufler, Unternehmer und Unternehmerin, Oma und Opa, Schwester und Bruder, Freund und Freundin, Nichte und Neffe, Onkel und Tante, Patentante und Patenonkel, wir sind Konsument, Bankkunden, Versicherungsnehmer, Autofahrer und so weiter, und so weiter….
In jeder Rolle sind wir speziell, haben andere Aufgaben und Rollen. Und manchmal sind die Umwelt und das Umfeld nicht gut für dich, für mich, für uns.
Warum ändern viele Menschen es dann nicht? Weil sie gar nicht auf die Idee kommen, glauben – es aushalten zu müssen, aus Angst daran festhalten, keine Kraft mehr haben, keinen Ausweg sehen….
Und dann entwickelt sich eine Spirale, die sehr toxisch sein kann, die Wiederstände werden immer größer, die „Bauchschmerzen“ stärker, die Stimmung sinkt, die Flucht in die Krankheit oder das Anziehen von Symptomen könnte seinen Lauf nehmen.
Hierzu zählen auch innere toxische Dialoge und Glaubensätze, auch Introjekte:
-Ich kann das nicht, Du bist zu blöd. Stell dich nicht so an, Du kriegst es nicht hin. Deine Schwester kann das viel besser. Nimm dir mal ein Beispiel. Du wirst bei der Müllabfuhr landen. Aus dir wird nie was. Du bist ein Versager. Du hast nichts Gutes verdient.-
und so weiter… und so weiter…
Was hilft also? Nun zunächst einmal der Wahrheit ins Auge zu sehen, dass es in einigen Bereichen im Leben nicht rund läuft und diese angeschaut werden dürfen. Vielleicht brauchst du ein wenig Übung oder Unterstützung von außen. Doch dann kann es nur besser werden und dein Leben wird wieder leichter, selbstbestimmter und fröhlicher.