Fragen zu unserer Umwelt. Teil II

Heute folgt der zweite Teil, was unserer Seele gut tut,

Die Grundbedürfnisse, sind Existenziell, Nahrung, Wasser, Wohnen und Leben und Sexualität. Erst wenn diese Grundbedingungen erfüllt sind, können höhere Stufen, erreicht werden.

Nun stelle ich dir einige Fragen, diese sind nur für dich bestimmt, viel Freude beim Beantworten.

Fördern unsere Systeme, politisch, gesellschaftlich und  die aktuellen Arbeitsmodelle das persönliche Wachstum der Menschen?

Gibt es für jeden ausreichend gute Nahrung, in ausreichender Menge?

Gibt es sauberes und heilendes Wasser, ohne chemische und medizinische Zusatzstoffe?

Gibt es Sonne und Licht für jeden?

Gibt es genügend bezahlbaren Wohnraum, mit Zugang zur Natur?

Können die Menschen mit ihrem finanziellem und zeitlichen Budget- sich ihre Wünsche und Träume – erfüllen?

Bekommen schon die Kinder beigebracht, was Leben wirklich wirklich bedeutet?

Werden das Zusammengehörigkeitsgefühl mit allem was lebt, das Zugehörigkeitsgefühl zwischen den Menschen gefördert?

Gibt es bei den Arbeitsmodellen Zeit und Raum für all diese Grundbedürfnisse?

Wird der Mensch als Mensch gesehen und ist deshalb wertvoll oder wird er /sie nur über ihre Leistung definiert?

Hat jeder Mensch genug Raum und Platz zum SEIN, mit Zugang zu allen Ressourcen, mit bedingungslosem Zugang, zur Natur, Gärten, Essen, Trinken, Sonne?

Gibt es all dieses, ohne von irgendwem abhängig zu sein, ohne funktionieren zu müssen?

Muss das Leben anstrengend sein oder darf alles fließen und in Fülle kommen?

Ist Freiheit, Wachstum und persönliche Weiterentwicklung gewünscht?

Wird von Seiten der Politik wirklich die Wahrheit gesagt und agieren sie zum Wohle der Menschen?

Was brauchen die Menschen wirklich?

Sind Tinder und One- Night- Stand gut oder schlecht?

Kann Sex mit dem richtigen Partner eine heilende Wirkung haben, ein Verschmelzen von Yin und Yang?

Sind grundsätzlich für alle Menschen auf der Erde genug Nahrungsmittel, Wasser, Wohnraum, Zugang zu sinnstiftender Arbeit und Gelder da?

Was müsste verändert werden, um dies zu erreichen?

Was macht Menschen wirklich, wirklich glücklich?

Was bringt sie weiter?

Was ist der Unterschied zwischen Reisen und Urlaub?

Sollten Menschen selbst bestimmt leben?

Ist es ihnen zuzutrauen in Eigenverantwortung zu leben?

Macht sie der Staat eher klein oder lässt er Raum?

Was passiert, wenn der Zugang zu Heizung, Wärme, einem gemütlichem Zuhause verwehrt wird?

Nutzen die Gesetzte den Menschen, sind sie aus Liebe gemacht?