Die Matrix
Was wäre, wenn?
Was wäre, wenn nicht alle Personen das Beste für andere Menschen wollen. Was wäre, wenn Menschen klein gehalten werden sollen, nicht in ihre Stärke kommen sollen, weil es für andere Individuen und Menschengruppen, viele Vorteile hat?
Warum sollten sie das tun?
Und wie würdest du es anstellen, wenn du nicht möchtest, dass Menschen in ihre Ur- Kraft kommen, statt dessen sollen sie gut funktionieren, sie sollen einigeraßen gesund bleiben, keine oder wenig Zeit für ihre Familie und Kinder haben, für Hobbys und schöne Sachen und Dinge – denn das würde ihnen Kraft geben, für Arbeiten – die ihnen Freude machen- so dass sie ihre Berufung leben könnten, das das Geld für viele Menschen nicht reicht – egal wie fleißig sie arbeiten und wie viele Jobs sie haben, dass Kinder am besten sofort fremdbetreut werden, trotz aller Bindungstheorien und Erfahrungen aus vielen Gesellschaftsstudien, Kinderheimen, Kindergärten, Geschichtszeiten und gesellschaftlichen Epochen, dass es kaum Zeit für Kreativität, Entfaltung, Schöpferkraft und Leichtigkeit gibt, Was wäre, wenn es die Fortführung von Johanna Haarers Buch – „Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind“, ist? In einer gemäßigteren Form, angepasst, an die heutige Gesellschaft? Und das erste Kapitel lange vor dem ersten Weltkrieg begonnen hätte? Was wäre, wenn Kinder, die nicht sicher gebunden sind, gute Befehlsempfänger werden und wären?
Ist das Gesamtkonstrukt ein Zufall oder sind es einzelne unzusammenhängende Teile, die nichts miteinander zu tun haben?
Was passiert mit Menschen die ständig in einer Blase aus Angst gehalten werden? Was macht das mit Lebewesen? Werden sie sich dann noch entfalten können? Werden sie glücklich sein? Werden sie voller Freude sein, ihr Leben genießen können? Werden sie sich selbst und andere Menschen lieben können? Werden sie ihre eigenen Bedürfnisse wahrnehmen? Werden sie empathisch sein, fühlen können?
Was würdest du tun? Wenn das dein Ziel wäre, dass Menschen funktionieren? Und wozu wäre es gut? Gibt es einen Masterplan? Und wenn ja, wozu?
Gibt es dann viele Menschen, die sehr gehorsam leben, kaum selber denken, vieles glauben – was ihnen gesagt wird, sehr produktiv sind – damit andere Personen die Fäden in der Hand halten? Was wäre – wenn Menschen kein sauberes Trinkwasser hätten und der Himmel vernebelt wird. Wenn die Pharmaindustrie Fluch und Segen zu Gleich wäre? Was wäre, wenn Menschen nicht lernen, sich selbst gesund zu erhalten? Was wäre, wenn Kinder in ein Schulsystem gedrückt werden, in dem sie klein gemacht werden, stillsitzen müssen, keine eigenen Erfahrungen machen dürfen und nicht entscheiden dürfen, wann, wie, wo und was sie lernen wollen? Was wäre, wenn sie ihre eigene Verantwortung, ihre Autorität, ihr Leuchten aberkannt bekommen? Wie würden sie als Erwachsene leben?
Was wäre, wenn Familien nicht in ihre Kraft kommen können, die Frauen weder in ihrer Weiblichkeit sein könnten und Männer nicht in ihre Männlichkeit? Was macht das? Welche Auswirkungen hätte das? Was ist- wenn die Männer fleißig arbeiten, doch sie können keine Familie ernähren, auch wenn sie es sich anders wünschten? Wie ist dann das Selbstbewusstsein? Kommen sie in ihre Kraft, macht es sie stärker oder schwächt es sie? Was ist mit den Frauen, sie arbeiten, oft viele Stunden an einer Arbeitsstelle, zusätzlich zu Hause, im Garten, kümmern sich um die Kinder, den Mann, die Familie, die Eltern, um Freunde und Bekannte. Was macht es mit ihnen? Wie ist es mit ihrer Weiblichkeit? Gibt es Zeiten, für sich, nur für sich selbst, die ihnen guttut? Ohne im Kopf die Too -Do- Listen abzuarbeiten und alles für die nächsten Tage und Wochen gut vorzubereiten? Wie wird es mit ihrem Gefühl stehen, sind sie in ihrer Mitte? Sind sie glücklich? Kommen sie zur Ruhe? Was bräuchten sie, um wirklich ihre Weiblichkeit und Stärke leben zu können? Schwächt es sie auf Dauer oder machte es sie stärker? Macht es sie krank oder gesund? Haben sie genug Zeit für ihre Kinder? Ist es überhaupt noch erstrebenswert? Wie ist gerade der gesellschaftliche Kontext?
Was könnten Männer und Frauen gemeinsam erreichen? Wenn jeder in seiner Mitte ist, selbstbewusst und selbst- bestimmt, mit echten Gefühlen, voller Liebe und Selbstliebe, in einer Zeit – in der Träume und Ziele wichtig sind und erreicht werden können, das Gegenteil von arbeiten und schaffen für andere Menschen, um dann lang ersehnt, das Leben mit Eintritt in die Altersrente – endlich zu genießen. Wobei die verbleibende Zeit und die finanzielle Situation mit Eintritt ins Rentenalter, eher von Mangel, an Zeit, finanzieller Fülle und Gesundheit – geprägt sein können.
Wie sollten Familien leben? Was sollten sie für Ziele und Träume haben? Unter welchen Bedingungen sollten sie leben? Wie sieht das wahre Leben aus? Was ist ein Leben, welches selbst- bestimmt, selbst -wirksam und glücklich ist? Welche Lebensqualität sollten Menschen haben?
Was macht es mit Menschen, den Kindern, den Tieren, der Energie auf der ganzen Welt – wenn Tiere gequält werden können und den Menschen erzählt wird, es wäre in Ordnung? Welche Auswirkungen hat es? Was macht es mit den Menschen, wenn Gewalt gegen Frauen, Kinder, Tiere und Männer noch fast überall auf der Welt zugelassen wird?
Was ist, wenn sich Menschen einschränken sollen, doch es zweierlei Gesetze gäbe, die Einen – eine kleine Gruppe- die sich viele Rechte rausnehmen und die andere Gruppe, die Verbote, Erlasse und Regelungen befolgen sollen? Was macht es mit den Menschen, wenn Gelder für Kriege, die Rüstungs- und Waffenindustrie, für Straßen und Projekte in anderen Ländern und vieles andere – ausgegeben wird, doch für Kinder, Frauen und Männer, Familien, Tiere, sowie den wirklichen Umweltschutz – auf der ganzen Welt, kein oder wenig Geld zur Verfügung stehen würde?
Wer profitiert eigentlich davon? Und würde es sich dann nicht um einen genialen Plan, von dunklen Mächten, handeln?
Wäre er in seiner Dunkelheit, nicht gleichzeitig genial und brillant, weil er alle wichtigen Bereiche des Lebens umfasst? Könnte ein genialer und umfassender Plan dahinter stehen? Ist das denkbar? Machbar? Wozu sollte sich jemand solche Mühe machen? Ist es ein Ziel, ein Test, ein Spiel, eine Matrix?
Von der Geburt der Kinder angefangen, mit einer Steuernummer ausgestattet, jedoch nicht als Mensch zählend, über die hohen Kredite- damit Menschen sich ein Zuhause erschaffen können, das ihnen trotz Eintrag ins Grundbuch nicht gehört, die Einflussnahme an fast allen Unis und Schulen, Kindergärten und Bildungszentren, die Steuerung über Firmen, Geschäfte, Ärzte, Krankenhäuser, über Steuern, Abgaben, weitere Gebote, Gesetze und Richtlinien und dem kollektiven Bewusstsein.
Über Ernährung und Genmanipulationen, über sehr viel Einsatz von toxischen chemischen Verbindungen, ebenfalls fast in allen Lebensbereichen, bei sehr vielen Lebensmitteln, bei der Grundversorgung der Pflanzen, dem Obst, dem Gemüse auf den Feldern, bei vielen Tieren -die unter schlechten Bedingungen gehalten werden. Bis hin- zur oft grausamen Tötung.
Die vielen Straßenhunde, die nach wie vor in Tötungsstationen umgebracht werden oder viele Jahre, häufig bis an ihr Lebensende- hinter Gittern leben müssen und dort notdürftig versorgt werden.
Wie ist die Energie dann auf der Welt? Macht es die Menschen glücklich und gesund oder eher unglücklich und krank?
Würden die Menschen dann tatsächlich ihren Lebensplan verfolgen? Würden sie etwas Großes und Bedeutendes erschaffen wollen? Würden sie die Welt zu einem besseren Ort machen wollen? Gibt es einen Seelenplan? Haben die Menschen das Recht, glücklich und selbst- bestimmt zu Leben? Muss das Leben wirklich so anstrengend sein, oder haben alle Menschen das Recht auf Glück, Fülle, Gesundheit, sauberes Trinkwasser, ein warmes und sichereres und bezahlbares Zuhause, Nahrungsmittel? Warum gibt es immer weniger Platz zum wirklichen Leben, wie wäre es, wenn die Menschen wieder Zeit und Raum hätten, um sich selbst, zumindest in Teilen, eigenständig gut zu versorgen, wenn sie autark wären, würde es sie stärken oder schwächen?
Was macht Menschen stark, was tut ihnen gut, was brauchen sie um glücklich zu sein, sich etwas aufzubauen, etwas weiterzugeben?
Geben sich Menschen die Erlaubnis dafür? Können sie es glauben? Dürfen sie Einzigartig sein? Etwas Bedeutendes erschaffen? Dürfen sie an jedem Ort auf der Welt lebe und so wie sie es möchten?
Können die Menschen, die so eine Welt erleben, sich überhaupt vorstellen, dass es ihr Geburtsrecht ist, in Fülle zu leben?
Und wie soll das gehen, in bestehenden Systemen? Was brauchen die Menschen wirklich -wirklich? Wenn es eine dunkle Seite gäbe, gibt es dann auch ein helles Äquivalent?