Produzent oder Konsument

Wie gestaltest du dein Leben, bist du Produzent oder Konsument?

 

(Um den Lesefluss optimal zu gestalten, schreibe ich hier in der männlich en Form, natürlich es es beide Geschlechter gedacht)

 

  • Ein Konsument strebt nach Bedürfnisbefriedigung sofort und zu jeder Zeit.
  • Er möchte schnell irgendeine Arbeit, um Geld zu verdienen, um so schnell wie möglich, seine Wünsche zu erfüllen.
  • Er hat permanent Zeitnot, weil er so viel wie möglich erleben und konsumieren möchte.
  • Nach dem Motto: Nach mir die Sintflut oder Wer weiß was morgen ist, auch beliebt: Man lebt nur einmal.
  • Er nimmt irgendeine Frau, weil es jetzt sein muss und umgekehrt.
  • Er hat keine großen Ziele und Pläne, außer vielleicht das nächste Festival, das nächste Konzert, den nächsten Urlaub und eventuell noch die Rente, um dann endlich zu leben und sich frei zu fühlen.
  • Er investiert viel Zeit, Geld und Energie in kurzfristige Dinge, die ihn gut fühlen lassen, Zum Beispiel: häufiges Ausgehen, Essen und Trinken – auswärts – in Bars, Restaurants, Cafés, in Bäckereien und Metzgereien.
  • Wenn er etwas schönes sieht, möchte er es gleich kaufen, ein geduldiges Warten, ist kaum möglich.
  • Der Konsument schaut viel Fernsehen oder spielt viel, lenkt sich mit den sozialen Medien ab.
  • Er nimmt sehr viel, weil er glaubt, es stünde ihm / ihr zu.

 

  • Ein Produzent strebt nach finanzieller und personeller Freiheit, er denkt und plant langfristig
  • Er investiert viel Zeit und Geld in seine Berufung, sein Business, seine Weiterentwicklung, seine Skills.
  • Er teilt seine Zeit sinnvoll und lösungsorientiert ein, er bleibt dran, um seine Ziele zu erreichen.
  • Er hat große Ziele und Pläne und er verfolgt sie konsequent, er macht weiter, auch wenn es manchmal schwer ist, er gibt nicht auf.
  • Seine Ziele und Pläne sind strukturiert, sie entstehen häufig aus Visionen und Lebensaufgaben, das Ziel steht, die Zwischenschritte zeigen sich häufig nach und nach. Der Produzent passt seine Planungen immer wieder an. Er bleibt offen und flexibel, was die Herangehensweise angeht. Probleme werden lösungsorientiert und kreativ gelöst.
  • Der Produzent investiert sein Geld in sich selbst, in seine Fähigkeiten und Fertigkeiten, er bildet sich ständig weiter, er liest viel und hört aufmerksam zu, er lernt täglich,
  • Er gibt wenig Geld fürs Weggehen aus, er kauft gute und regionale Lebensmittel und legt Wert auf eine gesunde Ernährung. Er bleibt neugierig und offen, aber muss nicht jeden Food Trend mitmachen.
  • Er plant sein Budget, seine Finanzen, seine Zeit, seine Ressourcen. Seine nächsten Schritte.
  • Er ist geduldig und bleibt positiv und im Vertrauen.
  • Er kann sich gut selbst motivieren.
  • Er ist im Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen.
  • Er wird in der Liebe und bei der Partnerwahl keine Kompromisse eingehen und umgekehrt.