Lebensgrundgefühle
Kennst du das?
In deiner Familie, bei deinen Eltern und Großeltern, gibt es eine Grundschwingung, du kennst es gar nicht anders.
Auch zu dir gehört dieses Gefühl, wie eine Art von Grundrauschen. Es ist immer da.
Dies können Schuld, Scham, Trauer oder ein andere Emotion sein. Häufig ist es schon viele Generationen vor dir entstanden.
Hinterfragen werden es die wenigstens, es sind die Empathen in den Familien, in den Systemen – die hinschauen wollen – die sich weiterentwickeln und so die Steine umdrehen, so bringen sie „Heilung“ für ihre eigenen Themen, für ihre Familie und alle Ahnen, für eigenen Kinder und Enkelkinder, sowie für alle nachfolgenden Generationen und schlussendlich auch für das ganze Gesellschaftssystem.
Warum schauen dann so wenig Menschen hin? Viele Menschen kennen es gar nicht anders, sie können es nicht isoliert wahrnehmen, und wenn doch, wissen sie nicht, wie es es auflösen können.
Wie kommt das jetzt? Nehmen wir ein Beispiel: Eine Familie hat in Kriegszeiten Schuld auf sich geladen, in Wirklichkeit oder eine gefühlte Schuld. Dies kann eine Person in der Familie betreffen oder mehrere, weil sie im Kampf Menschen getötet haben, behinderte Kinder – die freiwillig ausgeliefert wurden oder so wenig Nahrungsmittel, dass Kinder zurückgelassen wurden und daran verstorben sind.
Es gibt jedoch auch nicht so drastische Dinge, sondern eher eine gefühlte Schuld, weil falsche Entscheidungen getroffen wurden, die Kraft nicht gereicht hat oder das Wissen über die Verbrechen und das Schweigen darüber.
Bei Scham geht es häufig um Missbrauchsthemen im System, Abtreibungen, Gewalt, verbaler und emotionaler Abwertung, laute Streitigkeiten, Alkoholabhängigen, Drogen, Suizide in der Familie.
Trauer entsteht häufig dann, wenn Lebenslieben nicht gelebt und geliebt werden können oder dürfen, bei Zwangsheiraten, beim Verlust, von geliebten Menschen und Tieren, bei der Nichterreichung der Lebensaufgabe, sowie der Unterordnung in diktatorische Systeme.
All diese Themen können, wenn sie ungelöst sind, zu Wut, Trauer, Hass, Frust, Scham, Schuld, Neid, Gier, Selbstverletzenden Verhalten – Selbsthass und ganz vielen anderen negativen und limitierenden Lebensgrundgefühlen führen.
Was ist die Lösung?
Eine mögliche Lösung ist es, nachdem die Gefühle überhaupt erst einmal wahrgenommen werden, das System in einer Familienaufstellung aufzustellen, dies geht mit Figuren, mit Bodenankern oder mit Repräsentanten, um Klarheit und eine Klärung zu bekommen. Häufig dürfen die Klienten etwas an das System zurückgeben und dann voller Leichtigkeit und Lebensfreude, ihr ganz eigenes Leben, gestalten.